Sportpsyschologisches Coaching:

WEITERENTWICKLUNG,

REFLEXION + GUIDANCE

Ich biete vor allem Einzelbetreuung an, in der ich dir helfen möchte Struktur und Bewusstsein für deine Gedanken und Emotionen zu bekommen.

Als ausgebildeter sportpsychologischer Experte ist meine Vision Sportler:innen in ihrer mentalen Entwicklung zu unterstützen.

Sportpsychologisches Coaching ist kein Brandlöscher, sondern Prozessarbeit. Je früher wir uns mit mentalen Themen auseinandersetzen, desto leichter ist es, präventiv zu wirken und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: Freude an der sportlichen Aufgabe, die wir gerne mit Leichtigkeit lösen möchten.

Themengebiete in der sportpsychologischen Beratung:

Motivation und Zielsetzungstraining

Fokussierung und Konzentration

Umgang mit Stress und Konflikten

Entspannungs und Regenerationsmanagement

Umgang mit Niederlagen und Siegen

Drucksituationen meistern können

Unterstützung bei der Kommunikation mit Eltern, Trainern und Sponsoren

Technische Weiterentwicklung mit einem sportpsychologischen Ansatz

COACHING + AKTIVES TRAINING

Modern zu trainieren bzw. komplexe Bewegungsabläufe zu erlernen (wie z.B beim Tennis oder Golf) erfordert einen guten Sportpsychologischen Ansatz. Fragen wie: worauf lenke ich meinen Fokus bei der Ausführung der Bewegung oder wie verändert sich meine Bewegung in Drucksituation? Wir entwickeln im gemeinsamen Dialog Antworten für Deine individuellen und stationsunabhängigen Bewegungsabläufe.

„JEDEM ANFANG WOHNT EIN ZAUBER INNE“

Daher freue ich mich,  Dich in einem kurzen kostenfreien und unverbindlichen Gespräch kennenzulernen.

  • AdobeStock 178116420
  • AdobeStock 449549602 3

Häufig gestellte Fragen:

Es gibt hierbei kein Muster, ein grober Ablauf besteht darin, dass wir ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch haben und danach die weiteren Stunden definieren.

Ich richte mich hierbei nach der Gebührenordnung für sportpsychologische Leistungen
für Betreuungsprojekte vom BISp und DOSB

Stundensatz: 75,- € Tagespauschale: 450,- €

Natürlich, das macht vor allem Sinn, wenn der räumliche Ort zu weit entfernt ist für ein persönliches Gespräch.