Meine Philosophie
Als Trainer liegt mein größtes Interesse schon immer im ganzheitlichen Ansatz, um den Spieler individuell auf seinem persönlichen Leistungsstand abzuholen. Ich bin daran interessiert, seine Stärken zu erkennen und das Potenzial für Verbesserungen zu identifizieren. Gemeinsam möchten wir herausfinden, wie wir diese Ziele erreichen können und welches das eigentliche Problem ist.
Um diesen Prozess zu beginnen, führen wir eine umfassende Analyse des Ist-Zustands durch, die sowohl technische Fertigkeiten als auch mentale Fähigkeiten (zum Beispiel das Training im Vergleich zum Wettkampf) umfasst. Dies ist erforderlich, um die Ursachen von Fehlern zu identifizieren und zu beheben. Manchmal liegen die Probleme tiefer, als sie auf den ersten Blick erscheinen, zum Beispiel in falschen Glaubenssätzen wie „Ich konnte noch nie eine Rückhand“. Durch meinen ganzheitlichen Ansatz gelingt es mir, meine Schüler langfristig und nachhaltig zu verbessern.
Darüber hinaus greife ich auch auf biomechanische Prinzipien und meine eigenen Erfahrungen als Trainer zurück, die ebenfalls zur Weiterentwicklung beitragen können.
Um Deine maximale Tennis-Leistungsfähigkeit zu erreichen, musst Du Deine körperlichen Fähigkeiten verbessern und sowohl Deine Schläge als auch Deinen mentalen Fokus in die richtigen Bahnen lenken. Die größte Herausforderung dabei besteht darin, all das mit minimalem Aufwand zu erreichen. Wir sind uns bewusst, dass wir nur begrenzte Zeit und Energie für die Verbesserung unseres Tennisspiels zur Verfügung haben.
Die gute Nachricht ist, dass Du Dich nicht selbst in das Wissen einarbeiten musst, denn ich besitze das Wissen und bin hier, um Dir zu helfen.
Menschen sind von Natur aus komplex, genauso wie das Spiel des Tennis. Lass uns gemeinsam auf eine spannende Reise gehen und dich zu einem ganzheitlichen Tennispieler entwickeln!
Ich freue mich auf Dich!